Wir erkunden, wie wir unsere Bauchmuskeln einsetzen können, um unser Brustbein nach hinten zu bewegen und so verschiedene Teile der Wirbelsäule zu runden. Wenn wir die Richtung dieser proximalen (von der Körpermitte ausgehenden) Bewegung bewusst steuern können, können wir dann Teile der Wirbelsäule erreichen, die bisher “blinde Flecken” waren? Vielleicht können wir die Rundung sogar an der Wirbelsäule hoch und runter “rollen”?

Brustbein rückwärts, dabei die Brustwirbel runden

Brustkorb zur Seite neigen in den Seitsitz
Im Sitzen (auf dem Boden), ein Bein vor dir gebeugt, das andere gebeugte Bein hinter dir, stützen wir uns auf einer Hand und drehen, beugen und neigen uns in allen Richtungen. Die Augen steuern viele Bewegungen, in dem sie die Richtung vorgeben – wie können sie uns beim Drehen helfen? Und was ist Seitneigung eigentlich?

Die Zehen verschränken
Um unsere Füße sensorisch aufzuwecken, verschränken wir zunächst unsere Finger mit den Zehen. Ein Fuß wird so gehoben und in alle möglichen Richtungen geführt, was unseren Oberkörper dazu einlädt, sich durch Beugen, Drehen, Neigen und Strecken zu beteiligen. Am Ende verschränken wir sogar die Zehen miteinander…(allerdings mit der Hilfe der Hände).

Die Hüftgelenke für den Seitsitz weich machen
Auf allen vieren “wischen” wir mit den Unterschenkeln nach links und rechts wie Scheibenwischer und erforschen dabei die Auswirkung auf die Wirbelsäule im Bezug auf das seitliche Beugen, was die Rippen befreit. Wie können wir ohne Anstrengung durch die Hebelwirkung verschiedener Schwerpunkte im Körper leicht aus dem Vierfüßlerstand zwischen dem rechten und dem linken Seitsitz wechseln?

Sitzen auf den Fersen
Lange nicht mehr wie ein Kind auf den Fersen gesessen? Die Beweglichkeit der Unterschenkel sowie die Flexibilität der 33 (!) Gelenke im Fuß sorgen für ein bequemes (bequemeres) Sitzen auf den Fersen.
Seitsitz, sich entgegengesetzt drehen
KW05 – 2021 – ONLINE-UNTERRICHT: “Seitsitz, sich entgegengesetzt drehen”: Ich bezeichne selber diese Stunde als “skurril”, einfach weil ich nie auf die Idee gekommen wäre, mich im Seitsitz in die “falsche” Richtung zu drehen, also gegen die Drehrichtung des Beckens. Es stellt sich aber heraus: es geht! Viel Spaß beim Entdecken: Seitsitz, sich entgegengesetzt drehen.mp3
Sich in den Seitsitz drehen
KW03 – 2021 – ONLINE-UNTERRICHT: “Sich in den Seitsitz drehen” (Dead Bird): Die klassische Drehstunde im Seitsitz, diesmal mit dem Fokus auf das Seitneigen und wie man das Neigen zur Seite sowohl vom Kopf aus initiieren kann als auch vom Becken: “Dead Bird” – sich in den Seitsitz zu drehen
Rotation im Seitsitz mit neuem Akzent
KW47 – 2019: “Rotation im Seitsitz mit neuem Akzent”. Wie der Titel schon verrät, kommen wir in den Seitsitz und drehen, neigen, beugen und strecken uns, bis alles wieder da ist, wo es hingehört. Für Fortgeschrittene mit ein paar neuen Ideen und Akzenten: Rotation im Sitzen mit neuem Akzent.mp3
Dead Bird: Die Augen drehen uns im Sitzen
KW18- 2019: “Dead Bird: Die Augen drehen uns im Sitzen (Seitsitz)”: Mit dem Fokus auf Augenbewegungen verbessern wir unsere Flexibilität in der Drehung drastisch: Die Augen drehen uns im Sitzen.mp3